![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
erstellt: 20.10.2015
Update: 18.02.2016 Extra-BlattBetrug mit angeblichen Jobs bei Red BullBetrügerische Jobangebote mit Vorauszahlungen
Es liegt hier eine mehrseitige PDF-Datei (Abb.) mit solchen Jobangeboten in italienischer Sprache vor. Vorgeblich kommen die Angebote von der Firma Kimeta, die darin als Vermittler erscheint. Tatsächlich handelt es sich bei Kimeta um eine Jobsuchmaschine, die Stellenanzeigen im Internet auswertet und die Ergebnisse in einem Webportal zugänglich macht sowie damit Stellenmärkte etwa auf den Web-Seiten verschiedener Zeitungen beliefert. Kimeta hat bereits Strafanzeige wegen Betrugs gestellt. Red Bull stellt hierzu klar (E-Mail liegt vor), dass diese Stellenangebote nicht von Red Bull stammen. Das Unternehmen verlange von Bewerbern in keinem Fall vorab irgendwelche Zahlungen. Es handele sich um eine Betrugsmasche, mit der Dritte zu Geld kommen, möglicherweise zudem auch persönliche Daten sammeln wollten. Red Bull informiert auf seiner Ähnliche Themen: zurück zur Scam-Übersicht | zurück zur Hoax-Liste |