Dezember 2015
29.12.15
PC-WELT Online – heute sind diese von mir verfassten Artikel erschienen:
Web-Angriffe: Adobe stopft kritische Flash-Lücken
Adobe hat ein Sicherheits-Update für den Flash Player bereit gestellt, das 19 als kritisch eingestufte Lücken schließt. Darunter ist eine Schwachstelle, die bereits für Angriffe genutzt wird.
Mozilla-Updates: Sicherheits-Update für Thunderbird
Mozilla hat die neue Version 38.5 seines Mail-Programms Thunderbird veröffentlicht. Darin haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Auch für Firefox gibt es ein neues Update.
16.12.15
PC-WELT Online – heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:
Firefox 43: Mozilla schließt über 20 Lücken
Mit Firefox 43.0 geht Mozilla in die nächste Versionsrunde. Die Entwickler haben etliche Sicherheitslücken gestopft und den Tracking-Schutz im Privaten Modus erweitert.
14.12.15
PC-WELT Online – heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:
AV-Test: Der beste Antiviren-Schutz für Android im Test
Das AV-Test Institut hat 25 Sicherheits-Apps für Android unter möglichst realistischen Bedingungen getestet. Keine der Apps ist durchgefallen, neun haben die maximale Punktzahl erzielt.
10.12.15
PC-WELT Online – heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:
Erpresser gesucht: Ransomware Chimera wirbt um Mittäter
Die erpresserische Malware Chimera droht persönliche Daten zu veröffentlichen und wirbt zugleich für ein kriminelles Geschäftsmodell. Die Malware-Macher suchen Kunden für ihren Dienst als Ransomware-Anbieter.
Microsoft schließt 58 Sicherheitslücken
Am heutigen Update-Dienstag hat Microsoft zwölf Security Bulletins veröffentlicht. Acht dieser Bulletins behandeln Sicherheitslücken, die Microsoft als kritisch
einstuft. Betroffen sind der Internet Explorer (30 Lücken), Edge (15 Lücken), Office (6 Lücken), Silverlight (3 Lücken), das Windows Media Center (2 Lücken) sowie
Windows. Alle Bulletins mit Ausnahme von MS15-135 behandeln Schwachstellen, die ausgenutzt werden können, um Code einzuschleusen und auszuführen. Für MS Office
sind bereits Angriffe bekannt, die die Schwachstelle CVE-2015-6124 ausnutzen. Ebenfalls bereits für Angriffe genutzt wird CVE-2015-6175 (MS15-135), eine Lücke im
Kernelmodustreiber, für die Exploit-Code öffentlich verfügbar ist.
Die Security Bulletins im Überblick (Risikostufe lt. Microsoft):
| Bulletin |
Risikostufe |
Ausnutz- barkeit |
Effekt |
anfällige Software/Komponente(n) |
Neustart nötig? |
| MS15-124 |
kritisch |
1 |
RCE |
Windows (alle); Internet Explorer |
ja |
| MS15-125 |
kritisch |
1 |
RCE |
Windows 10; Edge |
ja |
| MS15-126 |
kritisch |
1 |
RCE |
Windows (alle); JScript, VBScript |
u.U. |
| MS15-127 |
kritisch |
2 |
RCE |
Windows Server (alle); DNS |
ja |
| MS15-128 |
kritisch |
1 |
RCE |
Windows (alle); Grafikkomponente, Schriftarten |
ja |
| MS15-129 |
kritisch |
1 |
RCE |
Windows (alle), Mac; Silverlight |
nein |
| MS15-130 |
kritisch |
3 |
RCE |
Windows 7, Server 2008 R2; Uniscribe |
ja |
| MS15-131 |
kritisch |
0 |
RCE |
MS Office (alle, auch Mac); Word, Excel |
u.U. |
| MS15-132 |
hoch |
2 |
RCE |
Windows (alle); Laden von Bibliotheken |
u.U. |
| MS15-133 |
hoch |
2 |
RCE |
Windows (alle); MSMQ + PGM |
ja |
| MS15-134 |
hoch |
2 |
RCE |
Windows Vista, 7, 8.x; Media Center |
u.U. |
| MS15-135 |
hoch |
0 |
EoP |
Windows (alle); Kernelmodustreiber |
ja |
→Microsoft Download- und Info-Links |
→neueste Sicherheits-Updates
Microsoft Security Bulletin Summary für Dezember 2015
/
04.12.15
PC-WELT Online – heute sind diese von mir verfassten Artikel erschienen:
Im Visier – Bot-Netz: Über eine Million Dorkbot-Infektionen gemeldet
Internationale Ermittlungsbehörden haben ein weltweites Bot-Netz im Visier, das mehr als eine Million Rechner in über 200 Ländern umfasst. Microsoft und Eset unterstützen die Aktion von Interpol, Europol und FBI gegen Dorkbot.
Fancy Bear: Spionagegruppe Sofacy greift erneut an
Eine seit 2008 aktive russischsprachige Cyberspionagegruppe namens Sofacy hat ihre Angriffstaktik einmal mehr angepasst. Sie greift auch Unternehmensrechner an, die nicht am Netz hängen.
02.12.15
PC-WELT Online – heute sind diese von mir verfassten Artikel erschienen:
Chrome 47: Google stopft 41 Chrome-Lücken
In der neuen Chrome-Generation 47 hat Google etliche Sicherheitslücken beseitigt und das Benachrichtigungscenter entfernt. Auch Web-Entwickler bekommen neue Möglichkeiten.
Adware-Killer: G Data Clean Up beseitigt Browser-Toolbars
Mit dem neuen Gratis-Tool G Data Clean Up können Sie unerwünschte Programme wie Toolbars und andere Adware beseitigen. So können Sie die Handbremse lösen und Ihrem PC zu alter Geschwindigkeit verhelfen, verspricht der Hersteller.