fz-Home




Sicherheit im Web
Antivirus
sog. E-Mail-Viren (Hoaxes)


Software
Java / JS
Microsoft
Win 32
Win 3.1x
macOS
Unix
Amiga
OS/2, Atari, NeXT,...
 
 Hoax-Info   Hoax-Liste   Extra-Blätter   Sicherheits-Updates   E-Mail Hilfe   Presse 
Aktuell

💥 25+ Jahre 💥

Hoax-Info Service

 Extra-Blatt 

zu Falschmeldungen
über das Coronavirus
Weblog Navigator

Hoax-Info Service | Weblog

Hier finden Sie u. a. kleine Notizen zu Vorgängen, zu denen es auf die Schnelle kein Extra-Blatt gibt oder auch nicht geben wird. Außerdem finden Sie hier Links zu Artikeln zur IT-Sicherheit, die ich für Online-Magazine schreibe.
 

14.08.2025PC-Welt PermaLink
PC-WELT Online – heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:

Foxit behebt problematische Sicherheitslücken in seinen PDF-Werkzeugen
Mit neuen Sicherheits-Updates für seinen PDF Reader und den PDF Editor beseitigt Foxit Software etliche hochriskante Schwachstellen, auch in den Mac-Versionen.

13.08.2025PC-Welt PermaLink
PC-WELT Online – heute sind diese von mir verfassten Artikel erschienen:

Chrome-Update schließt hochriskante Sicherheitslücken
Mit dem ersten Sicherheits-Update für Chrome 139 behebt Google mehrere Schwachstellen in seinem Browser.
[aktualisiert am 14.08.: Updates für Brave, Vivaldi]

Adobe behebt etliche Schwachstellen in InDesign, Illustrator & Co
Adobe stellt auch im August ein umfangreiches Update-Paket bereit, das etliche, teils kritische Schwachstellen in mehreren Produktfamilien beheben soll.

Patch Day: Microsoft beseitigt kritische Sicherheitslücken in Office und Windows
Beim monatlichen Update-Dienstag hat Microsoft im August 107 Schwachstellen beseitigt. Es sind rund ein Dutzend als kritisch eingestufte Sicherheitslücken darunter, jedoch keine Lücke, die bereits für Angriffe ausgenutzt würde.

Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software in neuer Version
Beim Update-Dienstag im August verteilt Microsoft wieder seine kleine Wurmkur. Die neue Version 5.135 erkennt und beseitigt weitere Schädlinge.

PCWorld.com
Microsoft fixed 100+ security flaws in Windows and Office this monthenglisch
August's Patch Tuesday addresses numerous security vulnerabilities in Windows, Office, and Edge.

12.08.2025PermaLink
Microsoft stopft kritische Lücken in Windows und Office

Microsoft Patch Day im August mit Updates gegen 107 Sicherheitslücken

Patch Day Beim heutigen Update-Dienstag hat Microsoft Sicherheits-Updates gegen 107 Schwachstellen bereitgestellt. Darunter sind 13 als kritisch eingestufte Lücken. Laut Microsoft wird bislang keine der Sicherheitslücken für Angriffe genutzt. Auf Windows entfallen 67 Lücken, von denen Microsoft sechs als kritisch ausweist. Besonders problematisch sind CVE-2025-50165 (Grafikkomponente) und CVE-2025-53766 (GDI+), beide mit dem CVSS-Score 9.8. Der Aufruf einer präparierten Website kann ohne Benutzeraktion ausgenutzt werden, um beliebigen Code einzuschleusen und auszuführen („browse and own“). Drei als kritisch eingestufte Schwachstellen hat Microsoft in Hyper-V behoben, darunter mit CVE-2025-48807 eine RCE-Lücke. Im Routing- und Remote Access Dienst (RRAS) hat Microsoft 12 Lücken gestopft, die Hälfte sind RCE-Lücken.
In seiner Office-Produktfamilie hat Microsoft 18 Sicherheitslücken geschlossen, darunter vier als kritisch ausgewiesene RCE-Lücken. Die weiteren Office-Schwachstellen stuft Microsofft als hohes Risiko ein. Die meisten davon sind ebenfalls RCE-Lücken; darunter sind auch mehrere Sharepoint-Schwachstellen.

Adobe hat heute 13 Security Bulletins veröffentlicht, in denen der Hersteller 68 Sicherheitslücken dokumentiert, die er in seinen Produkten geschlossen hat. Betroffen sind Animate, Commerce und Magento, Dimension, FrameMaker, Illustrator, InCopy, InDesign, Photoshop, Substance 3D Modeler, Substance 3D Painter, Substance 3D Sampler, Substance 3D Stager sowie Substance 3D Viewer.

Microsoft Leitfaden für Sicherheitsupdates deutsch/englisch |  ZDI Blogenglisch | Adobe Security Bulletinsenglisch
Microsoft Download- und Info-Links | neueste Sicherheits-Updates

06.08.2025PC-Welt PermaLink
PC-WELT Online – heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:

Chrome 139 sperrt Manifest v2-Erweiterungen: Die Folgen
Mit dem Update auf Chrome 139 beseitigt Google mehrere Schwachstellen in seinem Browser. Zugleich kommt das Aus für Manifest v2-Erweiterungen. [aktualisiert am 07. + 11.08.: Updates für Brave, Edge]

05.08.2025PC-Welt PermaLink
PC-WELT Online – heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:

Erstes Sicherheits-Update für Android 16
Google hat das Security Bulletin für August für Android 13 bis 16 veröffentlicht. Darin sind nur wenige Sicherheitslücken mit hohem Risikopotenzial dokumentiert. [aktualisiert am 07.08.: Pixel Update Bulletin]

vorheriger Monat 

Juli 2025

31.07.2025PC-Welt PermaLink

Die besten Antivirus-Programme für Android im Dauertest
Das AV-Test Institut hat 11 Schutzlösungen für Android sechs Monate lang getestet, die für privat genutzte Geräte gedacht sind. Einige Apps haben die volle Punktzahl erreicht, keine ist durchgefallen.

23.07.2025PC-Welt PermaLink

(Firefox 141 organisiert die Tabs mit KI-Unterstützung)
(Firefox 141.0.2: Update behebt Browser-Macken)
Firefox 141.0.3: Neues Update behebt weitere Fehler im Browser

Die neue Firefox-Version 141 bietet KI-gestützte Tab-Organisation und mehr Platz für vertikale Tabs. Zudem haben die Entwickler etliche Schwachstellen beseitigt. [aktualisiert am 06. + 08.08.: Updates auf Firefox 141.0.2 + 141.0.3]

09.07.2025PC-Welt PermaLink

Patch Day: Microsoft schließt Pwn2own-Schwachstelle in Sharepoint
Beim monatlichen Update-Dienstag hat Microsoft im Juli mehr als 130 Sicherheitslücken beseitigt. Darunter sind ein Dutzend als kritisch eingestufte Schwachstellen, jedoch keine Lücke, die bereits für Angriffe ausgenutzt würde.

 
Ältere Beiträge finden Sie im Weblog Archiv:

Weblog Archiv
aktuell
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
  ← 2025
       2024
       2023
       2022
       2021
       2020
       2019
       2018
       2017
       2016
       2015
    
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
  2007
  2006
  2005
  2004


zum Anfang dieser Seite
nach oben
.

Valid HTML 4.01!
Valid CSS!